Benjamin unterstützt das CC Ecosystems als Doktorand im Bereich Blockchain und DLT. Nach seiner Ausbildung bei einem der größten regionalen Kreditinstitute Deutschlands arbeitete Benjamin mehrere Jahre bei einer renommierten Unternehmensberatung. Dort beschäftigte er sich innerhalb seiner Projekttätigkeit mit der Transformation und Digitalisierung von national sowie international agierenden Unternehmen aus den Bereichen Finance, Automotive, Logistik und Consumer Goods. Benjamin begeistert sich u.a. für digitale Innovationen, Tennis und Rennrad fahren.

Dezentralisierung als Stabilitätsgarant?

Die Welt befindet sich im Zeitalter von Industrie 4.0 in einem fortschreitenden vernetzten und digitalen Zustand. Dabei geht der Trend immer mehr in Richtung einer dezentralisiert organisierten informationstechnischen Infrastruktur, häufig unter Verwendung der Blockchain-Technologie. Welche drei Arten von (De-)Zentralisierung es gibt und welche Vorteile die Dezentralisierung bietet, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.

Continue reading »

Web3 and DAOs – the next hype?

Sowohl die technische als auch die damit einhergehende organisatorische Dezentralisierung nehmen durch die disruptiven Technologien DLT und Blockchain eine immer grössere Rolle ein und schreiten durch die Etablierung von neuen Anwendungsfällen und -gebieten immer weiter voran. Ein neuer und vermehrt wachsender Trend sind Decentralized Autonomous Organizations («DAOs»).

Continue reading »