
Vor der neuen Bankenkrise? Oder wird zu heiss gekocht?
Die Nachrichten überschlagen sich derzeit und man wird wieder zurück versetzt in das Jahr 2008, als renommierte Banken in Konkurs gingen oder andere gerettet werden mussten. Sind wir auf dem Weg in eine neue Bankenkrise? Oder sind das Rand- und Nebenerscheinungen, welche nur ein paar Unverbesserliche betreffen, während der Grossteil der Finanzinstitute sich auf sichererem Boden befindet.
Es ist schwierig den Überblick über die verschiedenen Entwicklungen zu halten:
- Compliance-Vorschriften und damit verbundene Risiken
- Marktchancen und resultierende Erfolgsaussichten
- Umgang mit neuen Konstellationen und Rahmenbedingungen
Waren früher solch einschneidende Ereignisse selten, so sind heute regelmässig Entwicklungen neu zu beurteilen und hinsichtlich deren Konsequenzen auf den eigenen Betrieb zu priorisieren. Dennoch bleiben nicht alle Entwicklungen vorhersehbar und der Grat zwischen kalkuliertem Risiko und orientierungslosem Fall ist manchmal sehr schmal.
Wir haben für unsere Leser eine Übersicht über die aktuellsten Meldungen im Netz zusammengestellt.
Die Bankenkrise kommt
Enormer Reputations-Blackout für das Swiss Banking
1MDB: UBS kommt in Singapur nicht ungeschoren davon
Hypo Alpe AdriaGläubiger einigen sich mit Krisenbank
Sorge um Deutsche BankSchäuble mahnt zur Ruhe
Die Bilanz der Deutschen Bank ist ein Mysterium
Survey: Banks ‘in a permanent state of crisis’
Amerikas Großbanken reichen Testamente ein
Niederländische ING streicht 7000 Jobs
Jeder dritten europäischen Bank droht der Untergang
Gegenstimmen
Furcht vor Bankenkrise ebbt ab