Wettrennen um die Poleposition im Metaverse – Business Opportunities für Banken

In den Medien positioniert sich Meta (ehem. Facebook) sehr stark als das zukünftige Metaversum und es hat den Anschein, als würde Meta das «eine» Metaverse entwickeln. Dieser Eindruck täuscht. Doch vorab kurz zur Motivation von Meta. Die Wachstumsraten der Monthly Active Users (MAU) bei Facebook haben in den letzten zwei Jahren deutlich abgenommen (Kemp, 2022). Zwar hat Meta mit WhatsApp und Instagram noch interessante Zugpferde, aber Facebook selbst scheint möglicherweise als Angebot an einer Wachstumsgrenze angekommen zu sein. Zusätzlich kommen Probleme mit Fake-Accounts und nicht angemessen orchestriertem Inhalt dazu (Brandt, 2020). Zugleich wurde das Thema «Gaming» als Angebot vernachlässigt. Deshalb scheint das Thema Metaverse für Marc Zuckerberg die neue, hochspannende strategische Option zu sein. Doch mit dieser Erkenntnis ist er nicht allein. Doch zunächst einmal zu der Frage, was ein Metaversum auszeichnet.

«Das Metaverse (dtsch. «Metaversum») ist ein virtueller Raum, in dem sich Benutzer mit Hilfe von Avataren bewegen und in dem sie virtuelle Artefakte beeinflussen und nutzen können, etwa wenn sie sich Kleidung überziehen, ein Haus bauen und dieses einrichten, eine Tür öffnen und auf die Strasse hinaustreten und dort Mitspieler und Gleichgesinnte treffen. Wie in der realen Welt kann man dort leben, arbeiten, lernen, Handel treiben, Gespräche führen und Beziehungen aufbauen

(Bendel, 2022)

Die Wettbewerber bei den Metaversen

Grundsätzlich können drei Arten von Wettbewerbern um die Poolposition beobachtet werden. Das sind einerseits die klassischen Digitalunternehmen wie Meta mit «Horizon Workroom» (Horizon Workrooms, o. J.) oder Microsoft mit «Mesh for Teams» (Meisel & Reimann, 2021). Weiterhin befinden sich aber auch grosse Spielebetreiber wie Roblox (200 Mio. monatlich aktive Nutzer) oder Fortnite (350 Mio. registrierte Benutzer) unter den Erbauern der Metaversen, bei denen es sich dabei um eine  Weiterentwicklung ihrer bereits bestehenden Spieleplattformen handelt (Needleman, 2020; G. Park, 2020; Urban, 2021; Wengi, 2020). Es gibt aber auch Metaversen, die als «Metaverse» von Grund auf  neu konzipiert wurden. Dazu zählen Decentraland, welches 2015 gegründet wurde, oder Sandbox, die beide eigene auf Ethereum basierte Welten und Währungen aufgebaut haben (Hayward, 2022; Urban, 2022).

Bezüglich des Zugangs zum Metaverse wird es wohl noch länger dauern bis alle interessierten Nutzer weltweit auf AR/VR-Brillen zugreifen können. In absehbarer Zeit wird der Zugang daher auch weiterhin noch bspw. über Smart Devices oder Spielekonsolen erfolgen.

Art der Metaversen und offene Fragen bezüglich NFT

Es ist noch völlig unklar, welche Art von Metaverse am Ende entstehen wird, ein einziges dominantes, mehrere grosse oder viele kleine Einheiten.

Abbildung 1: Was für eine Art Metaverse setzt sich durch? Quelle: Roover, 2022

In Abhängigkeit von der Art der Metaversen, die entstehen, stellen sich viele spannende Fragen: Wie wird ein Transfer der Avatare von einem zu einem anderen Metaverse aussehen? Besteht die Möglichkeit NFTs, insbesondere Skins[1], zu transferieren? Wer monetarisiert diese Services?

Die Nutzer der Metaversen

Es sind bei weitem nicht nur Künstler wie Snoop Dogg (siehe Video 1) oder Luxusmarken wie Gucci und Prada, die Filialen oder gar eigene Länder in den verschiedenen Metaversen eröffnen.

By the way: Wenn Gucci virtuelle Handtaschen zu einem höheren Preis in der Sandbox verkauft als in der Realität, so deutet dies auf ein enormes Business-Potential hin ($4,115 vs. $3,400.) (Williams, 2021). Doch jenseits dieser eher vielleicht als Spielerei betrachteten Aktivitäten gibt es bereits handfeste Use Cases im Bereich Smart Manufacturing, Healthcare und Virtual Cities/Public Services.

Smart Manufacturing

Eine Möglichkeit, das Metaverse für die industrielle Produktion zu nutzen, sind digitale Zwillinge, d. h. digitale Repräsentationen, von zum Beispiel industriellen Maschinen oder Produkt(teil)en, mit deren Hilfe sich Produktionsprozesse simulieren lassen. Zwei Hersteller, die bereits damit beginnen, ihre Produktion im Metaverse zu simulieren, sind Boeing und Siemens. Während Boeing die Flugzeugproduktion digital abbilden möchte, nutzt Siemens das Metaverse, um Predictive-Maintenance-Services anzubieten. (Ghose et al., 2022)

Healthcare

Im Gesundheitswesen ist vorstellbar, dass der Einsatz von Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen Chirurgen bei der Durchführung komplexer Operationen helfen könnte, auch wenn dies erst noch extensiv getestet werden muss. Für Schulungen wird das Metaverse jedoch bereits eingesetzt, beispielsweise vom Seoul National University Bundang Hospital (SNUBH), das Schulungen in einem virtuellen, intelligenten Operationssaal anbietet. (Ghose et al., 2022)

Virtual Cities

Auch in diesem Bereich gehört Süd-Korea zu den Vorreitern. Die Stadt Seoul hat die virtuelle Interaktion mit ihren Bürgern in ihre Vision für das Jahr 2030 aufgenommen. Geplant sind die virtuelle Erbringung öffentlicher Services, für die sonst ein Besuch des Rathauses oder eines Gemeindeszentrums nötig wäre. Auch touristische Attraktionen, Events oder Rekonstruktionen historischer Bauten sollen im Metaverse zugänglich sein. (Gaubert, 2021; Ghose et al., 2022)

Business Opportunities für Banken

Und wo stehen die Banken? Während BNP Paribas bereits eine virtuelle Private-Banking-Konferenz durchgeführt hat (siehe Video 2; „BNP Paribas veranstaltet virtuelle Private Banking Konferenz mit ZREALITY“, 2021), bauen andere Banken bereits an ihren eigenen Filialen (JP Morgan) (Birch, 2022) oder erwerben Land in der Sandbox (HSBC), um dort Sportbegeisterte anzusprechen (Schesswendter, 2022). Auch eine erste virtuelle Filiale gibt es bereits von der südkoreanischen KB Bank, bei der bereits Kundenberatungen durchgeführt werden und die Mitarbeiter im Metaverse trainiert werden (D. Park, 2021).

Neue, noch nicht realisierte Business Opportunities sehe ich in folgenden Bereichen: Emotional Banking wieder herstellen durch virtuelle Filialen in den Metaversen – insbesondere für die Kunden, die heute nur noch digitales Banking nutzen –, Zahlungen im Metaverse und den Transfer in Fiatgeld anbieten, Bewertung und/oder Finanzierung sowie Handel von NFTs (insbes. Grundstücke und Kunst) sowie die Verwaltung von Wallets der Nutzer. Sicherlich werden sich weitere Geschäftsfelder öffnen, so dass Banken diese Optionen beobachten sollten.


[1] Skins sind bestimmte optische Merkmale eines Spielecharakters, die keine Fähigkeiten mit sich bringen (z. B. rein ästhetische Ausrüstungsgegenstände oder Kleidung) (siehe z. B. Udowenko, 2022).


Quellen

Bendel, O. (2022). Metaverse. In Gabler Wirtschaftslexikon. Springer Gabler. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/metaverse-123520

Birch, K. (2022, Februar 17). JP Morgan is first leading bank to launch in the metaverse. FinTech Magazine. https://fintechmagazine.com/banking/jp-morgan-becomes-the-first-bank-to-launch-in-the-metaverse

BNP Paribas veranstaltet virtuelle Private Banking Konferenz mit ZREALITY. (2021, März 15). Zreality.com. https://www.zreality.com/2021/03/15/bnp-paribas-veranstaltet-virtuelle-private-banking-konferenz-mit-zreality/

Brandt, M. (2020, Januar 31). Infografik: 11% aller Facebook-Accounts sind Duplikate. Statista. https://de.statista.com/infografik/11683/fake-accounts-bei-facebook/

Gaubert, J. (2021, November 10). Seoul will be the first city to enter the metaverse. Euronews. https://www.euronews.com/next/2021/11/10/seoul-to-become-the-first-city-to-enter-the-metaverse-what-will-it-look-like

Ghose, R., Surendran, N., Bantanidis, S., Master, K., Shah, R. S., & Singhvi, P. (2022). Metaverse and money: Decrypting the future. Citi.

Hayward, A. (2022, April 27). What is The Sandbox? The Ethereum NFT Metaverse Game. Decrypt. https://decrypt.co/resources/what-is-the-sandbox-the-ethereum-nft-metaverse-game

Horizon Workrooms. (o. J.). Oculus.com. Abgerufen 29. Juni 2022, von https://www.oculus.com/workrooms/?locale=de_DE

Kemp, S. (2022, Mai 11). The Latest Facebook Statistics: Everything You Need to Know. DataReportal – Global Digital Insights. https://datareportal.com/essential-facebook-stats

Meisel, P., & Reimann, C. (2021, November 3). Microsoft bringt mit Mesh for Teams die Zusammenarbeit ins Metaverse | News Center Microsoft. News Center Microsoft Deutschland. https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-bringt-mit-mesh-for-teams-die-zusammenarbeit-ins-metaverse/

Needleman, S. E. (2020, Februar 26). Roblox Valued at $4 Billion as Investors Bet on Future of Gaming. WSJ. https://www.wsj.com/articles/roblox-raises-150-million-in-funding-in-bet-on-metaverse-11582754400

Park, D. (2021, November 30). South Korea’s KB Bank unveils a metaverse bank testbed. Forekast. https://forkast.news/headlines/south-korea-kb-kookmin-bank-presents-metaverse-vr-bank-testbed/

Park, G. (2020, April 17). Silicon Valley is racing to build the next version of the Internet. Fortnite might get there first. Washington Post. https://www.washingtonpost.com/video-games/2020/04/17/fortnite-metaverse-new-internet/

Schesswendter, R. (2022, März 18). Großbank HSBC kauft Metaverse-Grundstück in The Sandbox. t3n Magazin. https://t3n.de/news/metaversum-grossbank-hsbc-kauft-land-sandbox-1460084/

Udowenko, A. (2022, Juni 10). Fortnite Skins – Wie sie das Battle-Royale-Spiel zum Hit machen. ingame. https://www.ingame.de/guides/fortnite-skin-battle-royale-season-outfit-epic-games-91602431.html

Urban, E. (2021, November 10). Roblox: Was ist das eigentlich – und was hat es mit dem Metaverse zu tun? t3n Magazin. https://t3n.de/news/roblox-was-ist-das-metaverse-1426274/

Urban, E. (2022, Januar 6). Metaverse: Das sind die aktuellen Plattform-Platzhirsche. t3n Magazin. https://t3n.de/news/metaverse-plattformen-sandbox-decentraland-opensea-1442088/

Wengi, P. (2020, April 24). Ist «Fortnite» der Beginn vom neuen Internet? blue News. https://www.bluewin.ch/de/digital/games/ist-fortnite-der-beginn-vom-neuen-internet-384026.html

Williams, G. A. (2021, Mai 31). Will Gucci’s Digital Bag Disrupt Luxury? Jing Daily. http://jingdaily.com/gucci-roblox-dionysus-digital-fashion/

Stefanie Auge-Dickhut

Was sind Deine Erfahrungen mit dem Thema? (Kommentieren geht auch ohne Anmeldung oder Einloggen; einfach kommentieren, auf Freigabe warten und fertig!)